
Das Haus bietet vielfältige und große Möglichkeiten zur Entfaltung jeglicher Freizeitaktivitäten von Sessions über Gruppenzeiten bis hin zu Spiel und Spaß.
Gruppenhaus Rudehøj Efterskole
Nur wenige Kilometer vom Meer entfernt, finden Sie ein modern ausgestattetes Gruppenhaus mit sehr vielen Gruppenräumen, einem großem Außengelände und attraktiven Ausflugsmöglichkeiten - entdecken Sie die Möglichkeiten auf dänisch!
Kurzüberblick
- 127 Betten
- erstklassiges Ziel für Familienfreizeiten oder Konficamps
- viele Möglichkeiten durch neue Sporthalle (ggf. Nutzungsgebühr)
- große Wiesen am Haus
- Fußballplatz, Beachvolleyballfeld, Kleinfeld für Fußball oder Handball oder Hockey, Basketballkörbe
- viele Tages- und Gruppenräume
Die Ostseeküste Dänemarks bietet jede Menge Abwechslung: Wundervolle Küste mit Fjorden und langen Buchenwäldern, die bis zu den Sandstränden hinab reichen. Die Jütland-Metropolen "Arhus" und "Billund" laden zu Ausflügen ein, z.B. in das weltbekannte Legoland.
Am Rande der kleinen und gemütlichen Stadt "Odder" finden Sie die Rudehøj Efterskole. Das Gebäude wurde in den letzten Jahren optimal auf die Bedürfnisse des Internats-Schulbetriebes ausgerichtet und bietet sich damit im Sommer auch als erstklassiges Ziel für Ihre Jugend- oder Familien-Freizeit an. Auf kurzem Weg sind Sie am Rude Strand an der Ostküste oder in der Fußgängerzone von Odder.
Schlafzimmer
- 4 x 2-Bettzimmer
(mit DU/WC) - 37 x 3-Bettzimmern
(mit DU/WC) - 2 x 4-Bettzimmer
(mit DU/WC)
Sanitär
- alle Zimmer mit DU/WC
- mehrere Toiletten im EG
Gruppenräume
- Speisebereich
(120 Plätze) - Auditorium mit Bühne
(ca. 110 Plätze) - Eingangshalle mit Tischtennis, Billard, Kicker und Sofagruppen
- große und voll ausge-stattete Sporthalle mit diversen Sportgeräten (ggf. Nutzungsgebühr)
- weitere Tagesräume in verschiedenen Größen
- ca. 3 Klassenräume stehen zur Verfügung
Küche
mit kompletter Gewerbeeinrichtung:
- drei Konvektomaten
- eine Kipp-Bratpfanne
- einen Dampfkessel
- Kartoffel-Schälmaschine
- Profi-Aufschnittmaschine
- großes Bäckerei-Teigrührgerät
- drei ca. 400-l-Kühlschränke
- einen begehbaren Kühlraum mit Regaleinrichtung (ca. 6 m²)
- einen begehbaren Gefrierraum mit Regaleinrichtung (ca. 4 m²)
- Gastro-Spülmaschine in separatem Spülraum
- ausreichend Kochgeschirr (Töpfe, Pfannen, Schüsseln, Geschirr, Besteck, etc.)
Außengelände
- große Wiesenflächen
- Lagerfeuerstelle mit Sitzmöglichkeiten
- großer Innenhof mit Gartenmöbeln
- überdachter Abstellplatz für Fahrräder
- Beachvolleyballfeld
- Fußballplatz (Rasenplatz) mit Toren
- Kleinfeld (Hartplatz) mit Banden für Fußball, Hockey und Handball
Sonstiges
Stadt / Kultur
Odder: Ökologischer Garten und historisches Museum
Århus: mit Einkaufsstraßen, Freilichtmuseum "Den Gamle By", Museen, dem Freizeitpark "Tivoli Friheden" und 3D-Labyrinth
Grenå: Kleinstadt mit Meereserlebniszentrum "Kattegatcentret" und schönem Sandstrand
Fregatte Jylland: größtes Holzschiff der Welt in Ebeltoft
Legoland: in Billund
Sport / Aktiv
Djurs Sommerland: Freizeitpark mit großem Wasserland
Kanutour: z.B. auf dem Gudenaen
Himmelbjergut: Aussichtshügel mit Turm und großem Spielplatz
Sukkertoppen: Wanderung zum Aussichtshügel
Wanderung zu Lager-/Shelterplatz: in der Nähe gibt es verschiedene "Lagerplätze", die reserviert und kostenfrei für einen Tagesbesuch oder eine Übernachtung genutzt werden können
Sonstiges
Insel Tunø: Ausflug zur kleinen autofreien Naturschutzinsel
Insel Samsø: mit Fahrradtour auf der Insel
Insel Alrø: Fahrt mit der Personen- und Fahrradfähre. Schöne Natur und gute Radwege
Safaripark: "Reepark"
Oft gestellte Fragen
Wo befindet sich die nächste Bademöglichkeit?
Zum schönen Sandstrand "Rude Strand" sind es ca. 6km.
Wo befindet sich der nächste Supermarkt?
Direkt in Odder gibt es verschiedenen Supermärkte, Discounter, Banken, verschiedene Fachgeschäfte und eine kleine Fußgängerzone mit kleinen Läden. Außerdem gibt es am Straßenrand bei manchen Bauernhöfen verschiedene saisonale Produkte zu kaufen.
Gibt es Kissen und Decken im Haus?
Nein, bringen Sie Kopfkissen, Bettlaken und Schlafsack (oder Decke mit Bezug) mit. Die Schüler, die die Rudehøj Efterskole während der Schulzeit bewohnen, nehmen ihre privaten Decken, Kissen und alle anderen privaten Gegenstände während den Sommerferien mit nach Hause. So kann die Schule von externen Gruppen genutzt werden.
Gibt es Internet im Haus?
Ja, WLAN ist vorhanden. Den Code erhalten Sie bei Anreise.
Gibt es noch ausführlichere Informationen zum Haus?
Nach Buchung erhalten die Gruppenverantwortlichen eine ausführliche Hausbeschreibung (ca. 40 Seiten) mit Zimmerplänen, Möglichkeiten für Tagesausflügen, zur Programmgestaltung vor Ort sowie eine ausführliche Küchenbeschreibung kostenfrei in unserem Web-Planer.
Anreise
Sie reisen in Eigenanreise an.
Wir sorgen auf Anfrage gerne für Bustransfer oder Bus mit Nutzung vor Ort.